Die dritte Klasse besuchte das AUDIOVERSUM, ein interaktives Museum rund ums Hören, in Innsbruck. Als Science Center verbindet es Medizin, Technik, Bildung und Kunst zu einer in Europa einzigartigen, akustischen Erlebniswelt. Die Kinder haben bei der Führung einiges ausprobieren und erleben dürfen und somit wieder viel dazugelernt. Es war ein sehr...
Diesen Juli wird wieder das englische Aktivitätsprogramm der Cole International School angeboten. Nähere Informationen dazu finden Sie auf dem beigefügten Flyer.
In den letzten zwei Wochen hatte die erste Klasse fünf Schwimmtage im Stubay. Dabei konnte jedes Kind seine persönliche Schwimmtechnik verbessern. Mit viel Spaß am Schwimmen und einer Schwimmprüfung am letzten Tag, sind die Kinder jetzt stolz auf ihren Schwimmschein.
Am 20. Juni verbrachten wir, die vierte Klasse, den ganzen Vormittag mit unseren Lehrerinnen im Widum. Dort blickten wir gemeinsam mit Caro von der Diözese Innsbruck auf vier Jahre Volksschulzeit zurück und sprachen auch über den neuen Lebensabschnitt, welcher im Herbst beginnen wird.
Besonders die Spiele, das Basteln der Heftchen und das...
Bis 29. September besteht die Möglichkeit an der Schulkostenstudie der AK Tirol teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.schulkosten.at
Am Bodentag untersuchte die 2. Klasse mit Natopia den Boden und die darin lebenden Tiere auf den Telfer Wiesen. Wir nahmen Bodentiere und andere interessante Dinge genauer unter die Lupe, ordneten die gefundenen Tiere bestimmten Gruppen zu und lernten spielerisch den Regenwurm, die Ameise, den Maulwurf und die Schnecke kennen.
Am 16. Juni zauberte die erste Klasse viele tolle Köstlichkeiten auf den Tisch. Dabei landete auch eine große Auswahl an regionalen Produkten von heimischen Bauern auf den Tellern. Und wie man sieht - es hat allen seeeehr geschmeckt!
Am Montag, den 12. Juni feierte die 1. Klasse in den ersten Stunden ein Buchstabenfest. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder unter Beweis stellen, wie gut sie im vergangenen Schuljahr lesen und schreiben gelernt haben. Anschließend wurde gemeinsam gejausnet und zur Feier des Tages gab es noch ein Eis im Garten.
Bereits Anfang Juni absolvierte die vierte Klasse die Radfahrprüfung und durfte sich über die weiße Fahne freuen. Dem vollen Fahrradparkplatz vor dem Schulhaus nach zu urteilen, wird vom Führerschein auch fleißig Gebrauch gemacht.