Sommerzeit ist Radl-Zeit! Auch die Kinder nutzen das Rad für den Sport und als unkompliziertes Fortbewegungsmittel. Sicherheit und Können sind dabei wichtig. An vielen Schulen konnten heuer im Sommersemester keine ...
Wie man eine Rührtrommel selbst baut, durfte die 3. Klasse unter der Anleitung von Josef Fritz vom Kulturservice Tirol ausprobieren. Dabei waren nicht nur die Prozesse des selbst Sägens, Schleifens oder ...
Um diese Frage zu beantworten, machte sich die dritte Klasse auf den Weg nach Innsbruck zu der „Erlebniswelt Landwirtschaft“. Mit allen Sinnen erfuhren wir unter anderem, was in der heimischen Landwirtschaft alles angebaut wird, wann die verschiedenen Gemüse- und Obstsorten geerntet werden oder ...
... Eines Tages öffnete Peter die Gartentür und ging hinaus auf die große grüne Wiese. Auf einem hohen Baum saß Peters Freund, ein kleiner Vogel. „Wie still es ist!“, so zwitscherte der Vogel voller Fröhlichkeit. Aus dem Gebüsch am Zaun kam eine Ente angewatschelt ...
Reißende Bäche, große Flüsse und idyllische Seen - hohe Berge und ganze Gebirgsgruppen - wichtige Orte und Täler...
...es lohnt sich einfach, wenn man sich in unserem Bundesland gut auskennt. Überall - vom Außerfern bis ins Osttirol - gibt es schöne Plätze. Das selbst gebastelte Tirol Quiz führt die Kinder auf eine Reise durch die neun Bezirke.