Wir freuen uns sehr, berichten zu dürfen, dass in diesem Schuljahr alle Klassen, an jeweils vier Terminen, am Bewegungs- und Gesundheitsprogramm Hopsi Hopper teilnehmen dürfen. Bereits vor den Herbstferien durften wir die erste Einheit erleben und die Kinder hatten viel Freude an den lustigen Spiel- und Trainingsformen.
Heute besuchte uns Polizist Stefan Bosin von der Polizeiinspektion Fulpmes an unserer Schule. Er brachte den Kindern viele wichtige und lehrreiche Informationen rund um das richtige Verhalten im Straßenverkehr mit.
Gemeinsam wurde auf der Straße die Sichtlinie besprochen – also ab wann ein Kind neben einem Auto überhaupt gesehen wird. Außerdem...
Heute fand an unserer Schule das AUVA-Copilotentraining statt – ein spannendes und lehrreiches Projekt rund um das Thema Sicherheit im Auto. Die Kinder erfuhren auf spielerische Weise, wie man sich richtig anschnallt, worauf man bei der Kleidung im Auto achten sollte und welche Regeln beim Mitfahren wichtig sind.
In der vergangenen Woche stand bei der 2. Klasse alles im Zeichen des Schwimmens!
Die Kinder haben täglich fleißig geübt, trainiert und sich im Wasser immer sicherer gefühlt. Am Ende der Woche konnten schließlich alle die Schwimmprüfung erfolgreich ablegen – und sind nun stolze Besitzerinnen und Besitzer des Freischwimmausweises!
Mit viel Liebe zum Detail und mit einer ordentlichen Portion Kreativität haben die Kinder der 3. Klasse "Eulen" am Nachthimmel gestaltet.
Sie verwendeten dafür Alltagsmaterialien wie Äste, Kastanien, Knöpfe, Federn, Acrylfarben und einen Schuhkarton sowie Modeliermasse. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Die 3. Klasse besuchte diese Woche die Aktion „Hallo Auto“ vom ÖAMTC. Die Kinder konnten dabei die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ durch Selbsterfahrung kennenlernen und sehen, dass selbst eine Notbremsung das Auto nicht sofort zum Stillstand bringt. Eine lebenswichtige Erkenntnis für die selbstständige Bewältigung des Schulwegs.
Am 19.9.2025 fand an unserer Schule eine eindrucksvolle Feuerübung statt, die für alle Beteiligten ein spannendes Erlebnis war. Das gesamte Schulhaus wurde mit Übungsrauch gefüllt, um eine realistische Notfallsituation zu simulieren.
Dabei wurden mehrere Schüler und Lehrer als „vermisst“ gemeldet. Die...
Am Mittwoch, den 17. September 2025, nahmen die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse an der Busschule teil. Nach einer theoretischen Einführung im Klassenzimmer, bei der wichtige Verhaltensregeln rund um das Busfahren besprochen wurden, folgte ein praktischer Teil.
An der Bushaltestelle und im Bus übten die...
Mit dem Schulbeginn durften wir in unserer Volksschule wieder eine neue erste Klasse begrüßen. Für die Kinder ist dieser Tag ein aufregendes und besonderes Erlebnis – voller Neugier, Freude und ein wenig Aufregung. Aber auch für die Eltern und für uns Lehrerinnen und Lehrer ist der erste Schultag immer ein...